Leitthema 2009
"Bauchentscheidungen"
Warum tun wir oft nicht das, was wir für richtig erkennen?
VA-Nr.: |
1 /2009 |
Thema: |
"Der kreative Zufall"
Wie das Neue in die Welt kommt |
Referent: |
Prof. Dr. Klaus Mainzer, Direktor der Carl von Linde Akademie, München |
Datum: |
Donnerstag, den 22.01.2009, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Audimax |
VA-Nr.: |
2 /2009 |
Thema: |
"Bauchentscheidungen" |
Referent: |
Dr. Wolfgang Gaissmaier, Max-Planck-Institut, Berlin |
Datum: |
Donnerstag, den 19.02.2009, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Audimax |
VA-Nr.: |
3 /2009 |
Thema: |
Workshop mit Schülern und Erwachsenen"Theatrales Philosophieren" |
Referent: |
Dr. Christian Gefert, Hamburg |
Datum: |
Freitag, 13.03.2009, 15.00 Uhr, bis Sonntag, 15.03.2009, 15.00 Uhr |
Ort: |
Schulzentrum Geschwister Scholl |
Bemerkung: |
In Zusammenarbeit mita) der VHS Bremerhaven undb) dem Lehrerfortbildungsinstitut Bremerhaven (LFI) |
VA-Nr.: |
4 /2009 |
Thema: |
"Theatrales Philosophieren"Aufführung der Ergebnisse des Workshops |
Datum: |
Sonntag, 15.03.2009, ca. 19.30 Uhr (auf Hinweise in der NZ achten) |
Ort: |
VHS Bremerhaven, Lloydstraße, Ella Kappenberg Saal |
Bemerkung: |
In Zusammenarbeit mita) der VHS Bremerhaven undb) dem Lehrerfortbildungsinstitut Bremerhaven (LFI) |
VA-Nr.: |
5 /2009 |
Thema: |
"Praktische Paradoxien" |
Referent: |
Prof. Dr. Thomas Gil, TU Berlin |
Datum: |
Donnerstag, den 23.04.2009, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Audimax |
VA-Nr.: |
6 /2009 |
Thema: |
"Figuren der Angst"Kierkegaard, Freud, Sartre - eine philosophische Performance |
Referenten: |
Dr. Heidi Salaverría und Dr. Christian Gefert, Hamburg |
Datum: |
Samstag, den 15.05.2009, 19.30 Uhr |
Ort: |
VHS Bremerhaven, Lloydstraße, Ella Kappenberg Saal |
Bemerkung: |
In Zusammenarbeit mit der VHS Bremerhaven |
VA-Nr.: |
7 /2009 |
Thema: |
"Gott - Mensch - Glaube - Wissen"Eine Auseinandersetzung mit den monotheistischen Weltreligionen |
Referent: |
Klaus-Siegfried Rothe, Langen |
Datum: |
Donnerstag, den 20.08.2009, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Audimax |
VA-Nr.: |
8 /2009 |
Thema: |
Philosophisches Café"Warum tun wir oft nicht, was wir für richtig erkennen?" |
Referent: |
Detlef Staude, Bern |
Datum: |
Samstag, den 26.09.2009, 15.00 Uhr !!! |
Ort: |
Café Petit Four, Prager-/Ecke Keilstraße |
Bemerkung: |
In Zusammenarbeit mit der VHS Bremerhaven |
VA-Nr.: |
9 /2009 |
Thema: |
Philosophisches Café"Philosophische Praxis" |
Referent: |
Detlef Staude, Bern |
Datum: |
Sonntag, den 27.09.2009, 10.30 Uhr !!! |
Ort: |
Volkshochschule Bremerhaven |
Bemerkung: |
In Zusammenarbeit mit der VHS Bremerhaven |
VA-Nr.: |
10 /2009 Dieser Vortrag ist ausgefallen. |
Thema: |
"Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren" |
Referent: |
Prof. Dr. Hubert Schleichert, Konstanz |
Datum: |
Donnerstag, den 05.11.2009, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Audimax |
VA-Nr.: |
11/2009 |
Thema: |
"Ethik für nackte Affen"
|
Referent: |
Dr. Michael Schmidt-Salomon, Vorsitzender der Giordano-Bruno-Stiftung |
Datum: |
Donnerstag, den 03.12.2009, 20.00 Uhr |
Ort: |
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Audimax |